Online-Reihe WISSEN.kompakt

Sei am 2. April um 19:00 Uhr dabei um mit Maria Sulzer über die rechtlichen Grundlagen in der Jugendarbeit zu sprechen.
___________________________________________________________________________________________________
Nachlese:
Ehrenamt!? - Daniela Klein, Diözese Linz | 04.02.2025
Ehrenamt ist ein vielfältiges Feld und durch die Gesellschaft auch von Wandel geprägt. Der Zugang zu Ehrenamt hat sich in den letzten Jahren vom "tratitionellen" Ehrenamt hin zum "neuem" Ehrenamt entwickelt. Große Unterschiede liegen in der Dauer und in den Motiven der ehrenatmlichen Tätigkeit, auch die Bereitschaft Oragnisationen zu wechseln ist gestiegen.
Daniela Klein hat in ihrem Vortrag die Engagement-Landkarte, sowie das Aufgaben- bzw. Tätigkeitsprofil vorgestellt. Beides dient dem Sichtbarmachen von ehrenamtlichen Tätigkeiten und zeigt, angewendet in einer Pfarre, welche Ressourcen es gibt und welche Form der Beteiligung gesucht wird.
Im zweiten Teil ging es um das Thema Kommunikation: Verschiedene Kommunikationsmodelle zeigen, wie verschieden wir Menschen zum einen kommunizieren, zum anderen auch wie Verständnis funktioniert und Missverständnisse durch Beobachtung, Sprache und Rückfragen vermieden werden können.